Ausflüge rund um Bad Krozingen

Freiburg – Stadt mit dem schönsten Turm der Christenheit!

Freiburg ist nicht nur durch seine „Bächle“ bekannt, die im Sommer Kühlung versprechen, sondern auch durch seinen Münsterturm, den man besteigen kann. Vorbei an den Glocken gibt es von der Plattform aus einen der schönsten Ausblicke über die Stadt.  Ein bekanntes Wahrzeichen Freiburgs ist der „betenden Teufel“, der alle Besucher über dem Portal des Münsters begrüßt. Eigentlich schlägt er ja die Hände über dem Kopf zusammen, weil so viele Freiburger in den Himmel kommen, aber das ist eine andere Geschichte… 
Schauen Sie sich die kuriosen Wasserspeier an, entdecken Sie die bunten Glasfenster der Freiburger Zünfte im Inneren oder probieren Sie ein Glas Wein in der „Alten Wache“  am Ende des täglich um das Münster stattfindenden bunten Marktes. Bummeln Sie durch das Gerberviertel und suchen Sie das Krokodil im Kanal, von dem keiner weis, wie es dahin gelangt ist, oder fahren Sie mit Freiburgs Schrägaufzug hinauf auf den Schloßberg und genießen Sie bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang über dem Münster, oder einfach nur den schönen Blick über die Stadt. In Freiburg gibt es immer etwas Neues zu entdecken! 

Sankt Peter ein Ort des Wissens 

Besuchen Sie Sankt Peter mit der imposanten Klosterkirche und der schönen Rokoko Klosterbibliothek. 

Wandern Sie auf dem Hochplateau des Kandels hinauf auf den Lindenberg mit einem wunderschönen Blick über die Ebene. Im Winter gibt es hier den Krippenrundweg mit verschiednen teilweise erleuchtete Krippen am Wegesrand. Schwarzwaldfeeling pur garantiert! 

Die Bibliothek können Sie im Rahmen einer Führung besichtigen. Bitte beachten Sie die aktuellen Zeiten. 

Triberg – Wolfach – Gengenbach:  drei ganz besondere Schwarzwaldorte

Besuchen Sie einen der  höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg: Hier stürzt sich die Gutach 163m in die Tiefe. Von verschiedenen Aussichtsplattformen aus können Sie diesen tosenden Wasserfall besonders nach der Schneeschmelze im Frühjahr hautnah erleben. (Bitte beachten sie die Öffnungszeiten) 

Fahren Sie weiter in die Glasbläserstadt Wolfach. Hier können Sie die letzte Kristallglashütte im Schwarzwald besuchen und den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und ganz besondere Glaserzeugnisse kaufen. Vielleicht findet sich in der Dorotheenhütte auch ein schönes Souvenir aus dem Schwarzwald?

Weiter geht es nach Gengenbach im Kinzigtal, eines der schönsten Städtchen Deutschlands. Genießen Sie in einem der Fachwerkhäuser typisch badische Küche oder streifen sie einfach durch die vielen kleinen Gassen und Winkel! Gengenbach ist sicher ein Höhepunkt Ihrer Reise durch den Schwarzwald!

Tip: Für Musikliebhaber empfiehlt sich ein kleiner Umweg über die Orgelstadt Waldkirch! Im Orgelmuseum können Sie neben Kirchenorgeln auch Dreh- oder Karussellorgeln und Leierkästen aus den vergangenen 200 Jahren erleben. 

Wandern – Segeln – Baden – oder doch lieber ins Museum?

In Todnau können sie die alpine Seite des Schwarzwalds kennen kernen. Auf Wanderwegen zwischen 600 und 1300 m ist es im Sommer kühler als in der Rheinebene und im Winter findet man hier meist viele Skifahrer! 

Beschaulicher geht es am Schluchsee zu. Dieser schöne See läßt sich auf vielfältige Weise erkunden: In der Segelschule kann man lernen über den See zu fahren, auf Radwegen läßt sich das Ufer entdecken oder einfach im Strandbad in den See eintauchen! 

Titisee ist ein von vielen Touristen besuchtes Städtchen. Neben einem Badeparadies und einem Bootsverleih kann man natürlich auch auf die umgebenden Berge wandern und von oben auf den See schauen. Wer gerne eine Kuckucksuhr mit nach Hause nehmen möchte, findet hier die größte Auswahl! 

Tip nicht nur für Fans der Kuckucksuhren: In Furtwangen findet sich das größte Uhrenmuseum Deutschlands mit einer tollen Ausstellung über die Geschichte der Zeitmessung! 

Große Kultur, hohe Berge und tiefe Wälder:  Sankt Blasien – Menzenschwand 

In Sankt Blasien steht die drittgrößte Kuppelkirche nach dem Petersdom in Rom und St. Pauls Cathedral in London! Der Durchmesser der Kuppel des „Schwarzwalddoms“ mißt 36m, die Höhe 62m! 

In Menzenschwand findet sich nicht nur in das kleine aber feine Radon Revitalbad sondern auch ein Museum zu den Brüdern Winterhalter, deren Sissiporträt wohl jeder kennt! (Bitte informieren Sie sich über Öffnungszeiten des Winterhaltermuseums) Eine Wanderung auf den Höhenzügen rund um Menzenschwand bietet tolle Ausblicke und erklimmt vorbei am Höhentrainingslager für Leistungssportler den Gipfel des Herzogenhorns, des zweithöchsten Bergs im Schwarzwald. Wer es lieber etwas gemütlicher mag, kann durch märchenhafte Wälder zum Menzenschwander Wasserfall wandern.