Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind nur eine Auswahl und als Anregung für Ausflüge und Events gedacht. Fragen Sie uns gerne nach aktuellen Tips und Terminen in Ihrer Urlaubszeit.
Wir übernehmen keine Garantie für die hier aufgeführten Veranstaltungen, insbesondere bezüglich Ort, Datum und Uhrzeit.
Narri! Narro! Fasnet im Januar und Februar
Die Region wird wieder mit Hästrägern bevölkert! Buntes Treiben, Zunftabende und Umzüge gibt es neben Freiburg auch in Staufen, Münstertal und Bad Krozingen.
Der Schmutziger Dunschtig am 27. Februar 2025 läutet auch in Bad Krozingen die Fasnetstage ein: Um 11.11 Uhr werden Rathaus und Schulen in gestürmt und anschließend wird im Narrendorf in der Ortsmitte gefeiert. Weiter geht es mit dem großen Narrenumzug: ca. 65 Zünfte ziehen mit Guggenmusik durch die Stadt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Zunftabend im „schwarzen Ärmel“ im Albaneum. Die tollen Tage gehen dann mit einem Nachtumzug zu Ende, an dessen Ende die Fasnet verbrannt wird.
In der folgenden Wochen erwartet die Besucher die Bauernfasnet mit Nachtumzügen und Scheibenfeuer bei Einbruch der Dunkelheit. Am 8. März 2025 findet das Scheibenfeuer in Wettelbrunn statt. Wer das Scheibenschlagen mit einer Wanderung verbinden möchte, steigt auf das Köpfle im Münstertal. Die Bauernfasnet geht dann mit dem letzten Scheibenschlagen in Sulzburg-Laufen zu Ende. Mit vielen guten Wünschen wird der Winter vertrieben, Häs und Larve wieder verpackt, bis es im November wieder heißt Narri Narro!
Musik und Kultur startet ins Jahr 2025
Die Schloßkonzerte in Bad Krozingen feiern weiter! Nach dem 50-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumskonzert finden auch in diesem Jahr wieder spannende Konzerte auf den Instrumenten der Sammlung Neumeyer – Junghans – Tracy (Orgel, Cembalo und Hammerflügel) statt.
Der frisch renovierte Litschgikeller in Bad Krozingen öffnet auch wieder seine Tore für Musik und Kabarett. Schauen Sie in sein umfangreiches und vielfältiges Programm, auch für Sie ist bestimmt etwas dabei.
Das große Winterfestival in Bad Krozingen bietet Musik aus allen Richtungen: Am 1.1. 2025 kommen alle Musical Fans in der großen Musical Night auf ihre Kosten. Die Black Forrest Jazz Band startet ihr Programm 2025 mit einem Konzert am 5.1.2025. Das Landespolizei Orchester ist am 23.2. zu hören.Am 20.3. bilden die Südtiroler Heimatsterne den Abschluss des Winterfestivals 2025.
Die Reihe Mozart Donnerstags um fünf startet wieder im Schloß in Bad Krozingen auf alten Instrumenten!
Am 15.Januar 2025 startet die Mundologia Reihe im Kurhaus in Bad Krozingen mit einem Vortrag über Neuseeland.
Besuchen Sie das Marie Luise Kaschnitz Museum in Bollschweil, dass im letzten Jahr sein 50 jähriges Bestehen und den 50. Todestag der Schriftstellerin gefeiert hat.
Eine lokale Besonderheit sind die Straußenwirtschaften, die durch einen Besen mit bunten Bändern an der Strasse den Weg zu Ihnen weisen. In Ehrenkirchen-Kirchhofen öffnet die Lorenz Straußi im März wieder ihre Tore in. (Krozinger Strasse 13). Dort können Sie bis zum 20. Juli 2025 Dienstags bis Samstags von 16 bis 18 Uhr und Sonn- und Feiertags von 15.30 bis 21 Uhr kleine Gerichte und den lokalen Wein probieren. Weitere Straußenwirtschaften finden Sie im Internet oder einfach an der Strasse. Halten Sie nach dem bunten Besen Ausschau!
Sportlich und mit Genuß in den Frühling: Frühlingserwachen im April und der Weinerlebnismonat Mai
Am 6. April 2025 können Sie die neuen Modetrends auf dem Festival „Blühendes Staufen“ entdecken.
Am 6. April startet der Freiburg Marathon in die Laufsaison! Rund 13 000 Sportler messen sich in Deutschlands südlichster Großstadt.
Das große Frühlingsfest findet vom 13 – 14. April 2025 in Bad Krozingen statt. Es gibt wieder einen verkaufsoffenem Sonntag und vielen Aktionen in der Innenstadt.
Der Markgräfler Genußlauf findet am 27. April 2025 durch Müllheims Eichwald und über die Rebhügel statt. Neben sportlichen Leistungen geht es bei „Deutschlands schönstem Halbmarathon“ auch um Spaß und Freude bei der Verkostung von regionalen Weine an der Strecke und der Prämierung des besten Kostüms!
Bestaunen Sie am 4. Mai in Staufen Oldtimer, die sich dort zu Ausfahrten versammeln.
Am 11. Mai 2025 startet das Schwarzwald – Wanderopening um 10 Uhr auf dem Wiedener Eck. Aber auch danach gibt es natürlich rund um die Belchenregion unter dem Motto „Wandern und Schlemmen“ auf verschiedenen Wanderwegen viel zu entdecken und genießen. Verpassen Sie nicht eine zünftige Einkehr in eine der vielen Hütten und Berggaststätten! (Beachten Sie auch hier Öffnungszeiten und Ruhetage)
Ab Mai finden wieder die beliebten Erdbeer- und Spargelfeste statt, an denen es viele köstliche Gerichte rund um Spargel und Erdbeeren zu probieren gibt. Auch rund um den Wein gibt es im MaiWein viele Veranstaltungen und Verkostungen: Genießen Sie z.B. die Weintagen in St. Georgen oder besuchen Sie die Schloßgrabenhock am Lazarus von Schwendi Schloß in Kirchhofen.
Am 30. Mai treffen sich die Sportler zum traditionellen deutsch – französischen Freundschaftslauf von Hartheim nach Fessenheim.
Festivals im Sommer: Juni bis August
Am 19. Juni 2025 gibt es eine Orgelwanderung: In drei schönen alten Kirchen finden Orgelkonzerte statt: Treffpunkt auf dem Marktplatz in Sulzburg. Wanderung nach St. Ilgen, mit einem Konzert in St. Ägidius. Weiter geht es in die Johanniskirche nach Laufen, Abschluss ist in einer der ältesten Kirchen Deutschlands, der mehr als 1000 Jahre alten Kirche St. Cyriak in Sulzburg mit einem Konzert. Die Konzerte können auch ohne Wanderung besucht werden.
In Ihrigen finden die Weintage vom 20.-23. Juni 2025 mit offenen Winzerkellern und kulinarischen Köstlichkeiten statt.
Die Breisacher Festspiele eröffnen am 7. Juni 2025 die Open Air Saison mit der Premiere von den „Lustigen Weibern von Windsor“ und dem Kinderstück „Die kleine Hexe“. Die Stücke werden bis September gespielt.
Am 27. und 28. Juni startet das neue Vinovum Festival in Heitersheim bei der Villa Urbana. Vor der Kulisse des Malteser Schlosses finden Gladiatorenkämpfe, Führungen durch die römische Geschichte, Weinproben der umliegenden Weingüter und Vieles mehr statt.
Vom 27. – 29. Juni bietet Staufen „Wein und Musik“ auf vielen Bühnen rund um den Marktplatz.
Vom 23.- 25. Juni wird in Kirchhofen vor dem Lazarus von Schwendi Schloss im Schlossgraben gefeiert.
Rund um den 21./22. Juni finden wieder viele Veranstaltungen zur Sommersonnenwende statt.
Am 2. -6. Juli geht zum zweiten Mal das Festival „Pinot und Rock“ an den Start: Neben Konzerten mit Musikern wie Jan Delay gibt es feine Weine aus der Region.
Vom 3. – 8. Juli steht auch Freiburg rund um das Münster wieder ganz im Zeichen des Weins. Neben regionalen Weinen gibt es kulinarische und lokale Köstlichkeiten auf dem Weinfest zu probieren.
18.-20. Juli 2025 findet das Sea You Festival im Seepark statt.
Vom 25.-27. Juli 2025 findet das traditionelle Laurentiusfest im Münstertal auf der große Festwiese hinter der Belchenhalle statt. Fahrgeschäfte, Musik und ein Trödelmarkt laden zum stöbern und flanieren ein.
Vom 1. Juli bis zum 21. August 2025 gibt wieder Open Air im Park in Bad Krozingen:
Genießen Sie einen Abend auf dem Lichterfest im Kurpark in Bad Krozingen vom 19. – 20. Juli mit 15 000 Kerzen und Lampions. Am 23. Juli gibt es die große Schlager-Gala mit Thomas Anders und Reiner Kirsten. Am 24. Juli gibt das Philharmonische Orchester Freiburg ein Konzert. Am 25. Juli tritt Manfreds Mann Earth Band auf und am 30. Juli spielt wieder das beliebte Johann Strauß Orchester unter der Konzertmuschel. Am 1. August endet das Open Air Festival mit Jethro Tull und seiner Band.
Am 27. und 28. August 2025 finden die beliebten Bad Krozinger – City Nights statt, viel Musik und kleine Erfrischungen open air!
Vom 16. Juli bis 3. August 2025 findet wieder das Zelt Musik Festival in Freiburg (ZMF) mit vielen bekannten Musikern und Künstlern statt.
Vom 1.-3. August feiert die Schauinsland – Klassik ihr 100 jähriges Bestehen. Die Oldtimer versammeln sich auf dem Messegelände in Freiburg und brechen dann zum Schauinsland Bergrennen auf dem Freiburger Hausberg auf.
Die Staufener Musikwoche bietet Kurse für alte Musik, Chor sowie hochkarätige Konzerte an.
Winzergenossenschaften und Weingüter präsentieren sich auf dem Markgräfler Weinfest in Staufen.
Anfang August können Sie das Schlossbergfestival in Freiburg genießen, mit viel Musik und neuen Highlights und auch die beliebten Münsterplatz Konzerte in Freiburg finden im August statt.
Neben vielen Seenachtsfesten (z.B. Feuerwerk im Freiburger Seepark am Ende Juli) in der warmen Rheinebene kann man auch das Laurentiusfest auf dem Feldberg besuchen.
Im August kann man auf dem Lorenzemärt in Ehrenstetten stöbern und sich mit Bürsten und anderen Küchenutensilien bei den Krämern eindecken.
Weinfeste, Kunst und Kulinarik im Herbst: September und Oktober
Im Herbst hat fast jedes Weingut ein Weinfest oder einen offenen Winzerkeller zu bieten. Hier finden Sie nur einen kleine Auswahl der beliebtesten Feste der Region.
Am ersten Septemberwochenende findet wieder das Schnecke-Fest in Pfaffenweiler statt, an dem man neben den lokalen Weinen auch kleine Brauchtumsaustellungen in den Höfen erleben kann. Dazu gehört unbedingt ein Schnaigerle-Rundgang, bei dem man sich durch verschiedene Speisen probieren kann, um Nichts zu verpassen.
Am 15. September 2025 startet das Gundelfinger Zwiebelkuchenfest mit Weinzauber und Geselligkeit.
Nicht verpassen sollten Sie die Staufener Zeitreise ab dem 19. September 2025. Die historische Altstadt verwandelt sich in eine riesige Freilichtbühne, auf der die jahrhunderte alte und facettenreiche Geschichte der Stadt dargestellt wird.
Am 4. Oktober 2025 findet der traditionelle Weideabtrieb im Münstertal statt. Mit Blumen geschmückt wird das Vieh in die Ställe zurück gebracht.
Am 5. Oktober 2025 lockt wieder „Fabelhaftes Staufen“ mit vielen Attraktionen, fantastischen Stelzenläufern, Fabeltieren und Leckereien.
Und noch mehr Kultur gibt es im Oktober in Staufen im Spiegelzelt mit Lesungen, Konzerten, Theater und anderen Veranstaltungen.
Am 11. und 12.Oktober 2025 gibt es wieder Herbsttage in Bad Krozingen mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vielen Aktionen in der Innenstadt.
22.9. 2024 – 26.1.2025: Henri Matisse – Einladung zur Reise in der Fondation Beyeler
Kaiserherbst im Kaiserstuhl
Vom 11. Oktober bis zum 16. November gibt es wieder viele Veranstaltungen rund um den Kaiserstuhl. Genießen Sie Fackelwanderungen, Käsefondue, Weinproben und Winzerkunst mit allen Sinnen und lassen Sie sich von der Sonne und den bunten Herbstblättern in den Weinbergen verwöhnen.
Winter im Dreiländereck: November/Dezember
Genießen Sie Musik in alten Mauern und lassen Sie sich von den Weihnachtsmärkten der Region verzaubern.
Weihnachten in der Region: ab 20. November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte Ihre Tore, z.B.
20. November bis 23. Dezember 2025 Weihnachtsmarkt in Freiburg
Ende November bis Mitte Dezember 2025 Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht (Tickets ab Herbst vorbestellen.)
Ab Ende November bis Ende Dezember öffnen die Weihnachtsmärkte im Elsaß und in Straßburg. Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in Colmar, Ribeauville, Kaiserberg oder verbinden Sie einen Besuch im Automuseum mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt in Mulhouse
29.11.2025 Christkindle Markt in Bad Krozingen und vom 11. bis 23. Dezember 2025 Weihnachtsmarkt in Bad Krozingen
Es besteht die Möglichkeit mit der Weihnachtsmarktlinie per Schiff ab Breisach zu den Weihnachtsmärkten in Colmar oder Riquewihr zu fahren. Bitte informieren Sie sich hier zeitnah über Abfahrtszeiten und Programme.
29. November – 18. Januar 2025 (geschlossen 24./25.12) Wintersaison im Europapark mit 3000 geschmückten Weihnachtsbäumen und vielen weiteren weihnachtlichen Events.
6. Dezember 2025 : Altstaufner Weihnachtsmarkt
Wir übernehmen keine Garantie für Termine oder Öffnungszeiten. Bitte informieren Sie sich auch über weitere Orte und Termine für Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen online oder fragen Sie gerne nach.